aufholen

aufholen

* * *

auf|ho|len ['au̮fho:lən], holte auf, aufgeholt:
1. <tr.; hat durch besondere Anstrengungen (einen Rückstand) [wieder] ausgleichen:
die Mannschaft holte den Vorsprung des Gegners nicht mehr auf; der Zug konnte die Verspätung nicht aufholen.
Syn.: einholen, gleichziehen, wettmachen.
2. <tr.; hat den Vorsprung eines anderen [um ein bestimmtes Maß] durch eigene Leistung vermindern:
die Läuferin hat fünf Meter aufgeholt; <auch itr.> noch sind wir im Rückstand, aber wir holen mächtig auf.
Syn.: Boden gutmachen.

* * *

auf||ho|len 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉
1. einholen, nachholen, wettmachen (Verlust)
● der Zug hat die Verspätung aufgeholt
II 〈V. intr.〉 Vorsprung (des anderen) verringern, nachkommen ● er hat im letzten halben Jahr (mächtig) aufgeholt

* * *

auf|ho|len <sw. V.; hat:
1.
a) (einen Rückstand) wieder ausgleichen:
der Zug holte die Verspätung auf;
die zwei Tore der gegnerischen Mannschaft können noch aufgeholt werden;
b) den Unterschied zwischen dem eigenen Rückstand u. dem Vorsprung des anderen [um ein bestimmtes Maß] verringern:
der deutsche Läufer holte in der letzten Runde noch [ein paar Meter] auf;
Bremer Jute holt auf (Börsenw.; steigt im Kurs).
2. (Seemannsspr.) nach oben holen, in die Höhe ziehen:
die Segel, den Anker a.

* * *

auf|ho|len <sw. V.; hat: 1. a) (einen Rückstand) wieder ausgleichen: der Zug holte die Verspätung auf; Stefan besuchte wieder die Schule. Er hatte beträchtliche Versäumnisse, die er irgendwann würde a. müssen (Rolf Schneider, November 55); die zwei Tore der gegnerischen Mannschaft können noch aufgeholt werden; b) den Unterschied zwischen dem eigenen Rückstand u. dem Vorsprung des anderen [um ein bestimmtes Maß] verringern: der deutsche Läufer holte in der letzten Runde noch [ein paar Meter] auf; Heimlich und still haben die Frauen drastisch aufgeholt. „Und wenn sie trinken, dann härter als Männer“ (Saarbr. Zeitung 29./30. 12. 79, 27); Bremer Jute holt auf (Börsenw.; steigt im Kurs; Grass, Hundejahre 501). 2. (Seemannsspr.) nach oben holen, in die Höhe ziehen: die Segel, den Anker a.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • aufholen — aufholen …   Deutsch Wörterbuch

  • aufholen — V. (Mittelstufe) einen Rückstand ausgleichen, etw. wettmachen Synonyme: einholen, gutmachen Beispiel: Die einwöchige Verzögerung wurde schnell aufgeholt. Kollokation: eine Verspätung aufholen …   Extremes Deutsch

  • Aufholen — Aufholen, 1) (Seew.), s. u. Aufhissen; 2) ein Schiff so richten, daß es wieder schärfer an den Wind segelt; 3) (Wasserb.), ein versunkenes Werk durch Faschinen wieder erhöhen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aufholen — Aufholen, seemännisch: in die Höhe ziehen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • aufholen — ↑egalisieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • aufholen — auf·ho·len (hat) [Vt/i] (etwas) aufholen einen Rückstand gegenüber jemandem / etwas verkleinern oder völlig beseitigen ≈ etwas wettmachen <eine Verspätung, einen Vorsprung aufholen>: Der Schwimmer holte zwar auf, konnte aber nicht mehr… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufholen — a) aufarbeiten, ausgleichen, einbringen, einholen, gutmachen, nachholen; (ugs.): wettmachen; (bes. Sport): gleichziehen. b) das Gleichgewicht herstellen, den Abstand vermindern/verringern; (ugs.): Boden gutmachen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufholen — auf|ho|len …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Tiefbohren — oder Erdbohren [1] bezweckt die Untersuchung der Erdrinde in größerer Tiefe. Im allgemeinen dient das Tiefbohren der Vorbereitung des Bergbaubetriebes durch Aufsuchung von Lagerstätten nutzbarer Mineralien; doch kann in einzelnen Fällen das… …   Lexikon der gesamten Technik

  • einholen — überholen; übertreffen; ordern; einkaufen; beauftragen; nachfragen * * * ein|ho|len [ ai̮nho:lən], holte ein, eingeholt <tr.; hat: 1. a) an jmdn., der einen Vorsprung hat, [schließlich] herankommen: er konnte sie noch einholen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”